Krimidinner & Dinnershows im Kaisersaal

Vor dem Schlafengehen noch einen Krimi lesen – schön und gut. Wie wäre es aber, wenn Sie einen spannenden Kriminalfall hautnah miterleben und den Ermittlern bei der Lösung des Falles über die Schulter schauen können? Und was, wenn Sie sich bei dieser Gelegenheit auch noch bei einem köstlichen Vier-Gänge-Menü vom Küchenteam des Kaisersaals verwöhnen lassen können? Wir nehmen Sie bei einer gefährlich guten Dinnershow auf eine ganz besondere Reise in die Köpfe der Verbrecher und Mörder mit und lassen Sie gemeinsam mit den Ermittlern rätseln. Wer ist das nächste Opfer? Finden Sie es heraus! Ideal auch als Gruppenevent, Weihnachtsfeier oder als Geschenk für begeisterte Hobby-Detektive.

Bild: Krimidinner: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys

Krimidinner: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys

Wir befinden uns im Jahre 1895 und Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen: Prominente Persönlichkeiten, Künstler, Bohemiens jedweder Couleur, Adelige, Politiker, berühmte Schauspielerinnen, Sänger und Abenteurerinnen, die ihre Ausschweifungen und Lustbarkeiten hinter raffinierten Masken zu tarnen wissen. Doch auch zwei Herren aus der Baker Street 221b, besser bekannt als Sherlock Holmes und Dr. Watson, werden erwartet. Ersterer ist allerdings noch nicht eingetroffen. Die Gastgeberin hofft jedoch inständig auf sein Erscheinen, zumal sie selbst es war, die ihn um Hilfe gebeten hat. Ihr Gatte, Edward, der XII. Lord Ashtonburry, weilt indes dort, wo er meistens weilt: In London im House of Lords oder in seinem verschwiegenen Lieblingsclub Diogenes. Seine Gattin Augusta fühlt sich vernachlässigt und pflegt nun umso hingebungsvoller ihre Leidenschaft für großartige Gesellschaften und ihren Sekretär. Doch jetzt wird die Marquise erpresst und der Täter droht, auf dem Fest zuzuschlagen. Als im Laufe des Abends tatsächlich ein Mord geschieht, scheint es sogar, der Fluch der Ashtonburrys würde sich abermals erfüllen. Aber hinter welcher Maske lauert der Tod? Oder sind hier gar übernatürliche Mächte am Werk…?

 

Termine:

09.10.2025, 19:00 Uhr
11.12.2025, 19:00 Uhr
15.01.2026, 19:00 Uhr 

Ticketpreis inklusive Aperitif & Vier-Gang-Menü)
Dauer der Veranstaltung: 4 Stunden (19 Uhr - ca. 23 Uhr)
Gebuchte Plätze aus einer Buchung werden natürlich auch am Abend zusammen platziert .

Tickets bestellen
Bild: KRIMIDINNER: Der Teufel der Rennbahn

KRIMIDINNER: Der Teufel der Rennbahn

Willkommen beim Ladies Day auf Royal Ascot! Auf dem legendären Racecourse in der Nähe von Windsor wird am Tag der großen Hüte viel Prominenz erwartet. 
Sind Sie Mitglied der Upper Class, Angehöriger der Familie Ashtonburry oder gar Teil der königlichen Familie? Dann lädt WORLD of DINNER Sie ein zu einem erlesenen Menü beim berühmten britischen Pferderennen Royal Ascot! Cora Tilling trifft beim Ladies Day auf der Rennbahn von Ascot zum ersten Besuch bei ihrem Erbonkel, Lord Mant, ein. Der wohlhabende Lord hat einen heißen Favoriten am Start des Gold Cup: „Satan“ heißt das unbändige Wunderpferd, der – schenkt man dem Munkeln der Buchmacher Glauben – vom Teufel selbst geritten wird.
Schon bald macht Satan seinem Namen alle Ehre: Beim Training wirft er seinen Jockey ab und dieser stirbt. War es wirklich nur ein Unfall?
Doch damit nicht genug: Als auch noch ein Mord geschieht, gerät Cora selbst in tödliche Gefahr und wird unversehens zur Hauptverdächtigen. In ihrer Not verständigt sie Richard Bourke, den Langzeitverlobten ihrer Stiefmutter. Wird es dem ehemaligen Chefinspektor von Scotland Yard gelingen, den Täter zu stellen, bevor es für Cora zu spät ist?
Einem Rennpferd traut niemand etwas Böses zu… Oder liegt doch ein Fluch auf Satan, der auch der „Teufel der Rennbahn“ genannt wird?

Termin:
16.04.2026, 19:00 Uhr 

Der Ticketpreis von 111,00 EUR versteht sich inklusive Aperitif & Vier-Gang-Menü. 
Dauer der Veranstaltung: 4 Stunden (19 Uhr - ca. 23 Uhr)
Gebuchte Plätze aus einer Buchung werden natürlich auch am Abend zusammen platziert .

 

ZUR TICKETBESTELLUNG